Einstellungen + Konfiguration
Einstellungen
5 min
im menüpunkt administration/ einstellungen können sie einstellungen für die folgenden module vornehmen planungsobjekte planung workbench import/schnittstellen reporting sicherheit planungsobjekte automatisches scharfschalten der bestellposition automatisches scharfschalten aktivieren/deaktivieren bestellpositionen sind per default „scharfgeschaltet“, d h sie sind sofort in der workbench sichtbar (und damit rückmeldefähig) konfiguration der spalten in den planungsobjekten die anzeige und reihenfolge der spalten in den planungsobjekten (projekte/ bestellpositionen/ produktionsaufträge/ arbeitsgänge/ vorgänge) kann hier konfiguriert werden ordnen sie dazu einfach per drag & drop die spalten dem sichtbaren/ nicht sichtbaren block zu die angezeige reihenfolge bestimmt die reihenfolge der spalten in der listenansicht der planungsobjekte für die funktion externe partner steht eine eigene spaltenkonfiguration für arbeitsgänge und vorgänge zur verfügung damit können sie festlegen, welche spalten für die externen partner sichtbar sind planung "frei verschiebbar" für planungsobjekte im gantt darurch lassen sich planungsobjekte frei verschieben, unabhängig von ihren vorgänger nachfolger arbeitsgängen auslastung optimieren diese option de /aktiviert die funktionen auslastung optimieren links und auslastung optimieren rechts in der fertigungsplanung die funktion einplanen docid\ xmrfcajmphchy j gafrx optimiert die durchlaufzeiten von bestellpositionen beim einplanen die funktion "produktionsaufträge beim einplanen fixieren" aktiviert das fixieren der produktionsaufträge beim einplanen zum verschieben in der planung kann die fixierung manuell aufgehoben werden sonstige funktionen gantt docid\ eayokttcr3e3ouzqnrgfc festlegen die farben der arbeitsgänge werden in der fertigungsplanung entweder nach den ressourcengruppen oder nach den artikeln vergeben " standard terminierungsrichtung" definiert den standardzeitraum für die anzeige in gantt diagramm (timeline) und fertigungsplanung festlegung eines defaultwerts für die terminierungsrichtung in den bestellpositionen (vorwärts oder rückwärts) produktionsplanung arbeitsgänge ressourcenübergreifend verschieben arbeitsgänge können unabhängig von ihrer ressourcengruppe auf eine andere ressource verschoben werden objektbeschriftung im ressourcen gantt hier können die angezeigten beschriftungen auf den balken der arbeitsgänge konfiguriert werden workbench vorgänger automatisch erledigen beim rückmelden eines arbeitsgangs werden alle offenen vorgänger arbeitsgänge automatisch erledigt plausibilitätsprüfung ist die prüfung eingeschaltet, können sie in einem arbeitsgang maximal die menge zurückmelden, die bereits im vorgänger arbeitsgang zurückgemeldet wurde mehr dazu finden sie im kapitel workbench aktivierung der felder menge und dauer als pflichtfelder möglichkeit der erfassung von anonymen rückmeldungen bei anonymen rückmeldungen wird der benutzer nicht erfasst konfiguration der überschriften (arbeitsgänge und vorgänge) mengenprüfung bei fertigstellung in der workbench terminal wenn diese option aktiv ist, kann ein arbeitsgang nur als fertig gemeldet werden, wenn die ist menge mit der ok menge aus dem vorherigen arbeitsgang übereinstimmt die ausschussmenge wird als teil der ist menge behandelt primäre arbeitsgänge automatisch rückmelden in der workbench terminal bei aktivierter option werden nur noch die dazugehörigen sekundären arbeitsgänge angezeigt die primären arbeitsgänge werden automatisch bei rückmeldung der sekundären arbeitsgänge rückgemeldet automatisches abmelden in der workbench termina l (inkl der angabe, nach wie vielen minuten inaktive zeit die abmeldung erfolgen soll) import/schnittstellen informationen zum import und den schnittstellen finden sie im kapitel importschnittstellen + api docid\ lp nxfsgberel7idqiheq reporting hier können sie einstellungen für die berechung des reporting docid\ ro6k8y5f0cqzyed5nn8vq und des reports reporting docid\ ro6k8y5f0cqzyed5nn8vq vornehmen sicherheit hier kann festgelegt werden, ob für die anmeldung an planeus eine zwei faktor authentifizierung benötigt wird hierbei handelt es sich um eine globale einstellung weitere informationen finden sie im kapitel zwei faktor anmeldung docid\ njle31rvqs 7sbgizywd7