Planung - Gantt
Filter und Einstellungen
9 min
time range filter in der planung der angezeigte zeitraum im gantt diagramm (fertigungsplanung und timeline) wird anhand der time range gefiltert der standardzeitraum für timeline und fertigungsplanung kann im menüpunkt administration > einstellungen konfiguriert werden zeitraum zurücksetzen setzt die einstellung auf die standard einstellung zurück für die anzeige der planungsobjekte gilt folgende regel wenn das projekt die time range berührt, egal wo, werden alle untergeordnete planungsobjekte geladen aber achtung, nur geladen daher kann es sein, dass z b produktionsaufträge außerhalb der time range liegen sichtbar sind nur die planungsobjekte, die die time range tatsächlich berühren beim springen von anderen modulen (z b aus dem konfliktradar ) wird die time range erweitert, wenn der konflikt außerhalb der eingestellten time range liegt filter in der planung durch anklicken des filter icons öffnen sie den filter wenn ein filter gesetzt ist, ist das filter icon blau filter wirken sich immer auf die gesamte planung aus sowohl auf die timeline als auch die auftragsansicht filter speichern über den button filter speichern wird der filter gespeichert gespeicherte filter können über das drop down menü ausgewählt werden die filter werden nutzerspezifisch gespeichert, sind also immer nur für den jeweiligen nutzer sichtbar clever filter in der fertigungsplanung der clever filter wird durch anklicken dieses icons aktiviert folgende systematik wird beim filtern mit dem clever filter in der fertigungsplanung angewendet gefiltert werden alle projekte/ aufträge, die die gleichen arbeitsgänge haben wie der auftrag, für den der filter gesetzt ist alle dazu gehörigen ressourcengruppen somit kann der user schnell z b alle aufträge mit gleichen arbeitsgängen filtern und sieht sofort die kapazitäten auf den zugehörigen ressourcen wichtige regel beim filtern nach artikel mit baugruppen beim filtern nach hauptartikel werden alle untergeordneten artikel in der baugruppe angezeigt beim filtern nach einem unterartikel wird nur der unterartikel angezeigt durch anklicken des x kann der clever filter entfernt werden einstellung der ansichten durch anklicken des zahnrad icons auf der linken seite können sie einstellen, welche spalten auf der y achse angezeigt werden sollen die einstellungen der tabellenspalten werden nutzerspezifisch gespeichert die breite des bereichs auf der linken seite kann durch anklicken und ziehen verändert werden bewegen sie dazu den cursor direkt auf die unten gezeigte linie es erscheint ein symbol halten sie nun die rechte maustaste gedrückt und ziehen sie die linie nach links oder rechts sortierung der y achse im gantt die sortierung der y achse im gantt diagramm kann durch anklicken des spaltenkopfes geändert werden einstellung überfälliger zeitraum ein /ausblenden im gantt diagramm kann die orangene markierung zur darstellung der überfälligen arbeitsgänge ein und ausgeblendet werden das dient vor allem der performanceverbesserung für den fall, dass es sehr viele überfällige arbeitsgänge gibt