Stammdaten
Material
6 min
materialstammdaten für diese funktion ist eine eigene lizenz erforderlich im modul stammdaten können materialstammdaten angelegt werden der import der materialstammdaten ist über die funktion datenimport möglich nutzen sie dazu bitte das template material die materialstammdaten sind die basis für die materialbedarfsplanung materialbedarfsplanung material kann als stücklistenposition zu technologien hinzugefügt werden erfassung von stücklisten die stückliste kann für jeweils pro technologie im artikelstamm erstellt werden zum manuellen hinzufügen einer position wählen sie im grauen oberen bereich das material aus und fügen es über das plus zeichen zur stückliste hinzu klicken sie anschließend auf übernehmen im fuß des formulars bitte beachten sie, dass die änderungen der stücklisten auch im artikel gespeichert werden muss import von stücklisten der import von stücklisten erfolgt direkt aus dem formular stückliste zum import der stückliste klicken sie auf das icon import beim import der stücklistenpositionen werden die materialen auch im materialstamm angelegt, berechnungsgrundlagen für den materialbedarf der materialbedarf wird folgendermaßen berechnet grundlage sind die artikel und mengen der eingeplanten bestellpositionen der starttermin des jeweiligen arbeitsgangs ist der bedarfstermin für das material (hinweis wenn in der stückliste der materialposition kein arbeitsgang zugeordnet ist, wird als bedarfstermin der starttermin des ersten arbeitsgangs verwendet) erledige arbeitsgänge produktionsaufträge werden nicht berücksichtigt reports materialbedarf (einzelansicht und gruppiert) für die reports wird eine eigene lizenz benötigt der report materialbedarf – einzelansicht zeigt den materialbedarf pro arbeitsgang der report materialbedarf – gruppiert zeigt den materialbedarf pro material