Willkommen bei planeus
Grundlagen der Planung
1 min
vereinfacht ausgedrückt, vergleicht der planeus algorithmus den kapazitätsbedarf aus den produktionsaufträgen mit dem kapazitätsangebot ihres unternehmens der kapazitätsbedarf ergibt sich aus den zu fertigenden artikeln der jeweiligen bestellpositionen diese artikel sind mit arbeitsplänen hinterlegt, die in planeus als technologien bezeichnet werden eine technologie enthält unter anderem die vorgabezeiten sowie die dafür erforderlichen ressourcen – also maschinen, werkzeuge, mitarbeitende etc in den bestellpositionen werden die artikel mit den jeweiligen mengen und lieferterminen eingeplant dem gegenüber steht das kapazitätsangebot , also die tatsächlich verfügbaren ressourcen dabei werden faktoren wie feiertage, kapazitätsmodelle und weitere einschränkungen der verfügbarkeit berücksichtigt bei der einplanung einer bestellposition prüft der planeus algorithmus die verfügbarkeit der benötigten ressourcen unter berücksichtigung des geplanten liefertermins und ordnet die arbeitsvorgänge entsprechend ein ein simulationsmodus ermöglicht, unabhängig vom live system, eine planung von szenarien dies ist eine stark vereinfachte beschreibung, da eine vielzahl von einstellungen eine detallierte und mehrstufige planung ermöglichen